Deckenspots – Philips Hue
Als Deckenspots ist geplant das System Philips Hue einzusetzen. Die einzelnen Spots werden mit einer sog. Bridge an das W-Lan angeschlossen. Anschließend lassen sich die Lampen per App über das Smartphone steuern. Dies soll für mich der Anfang sein das Haus langsam und nach und nach zu automatisieren. Später kommen noch Systeme von SmartHome und Abus dazu.
Zurück zu Philips Hue. Jede dieser Lampen besitz ein. Steuereinheit die auch recht warm wird. Deswegen empfiehlt sich ein Abstandshalter um die Lampen nicht direkt in die Dämmwolle zu stecken. Der Abstandshalter ist im Internet für zwei Euro zukaufen. Die Baumarktlösungen sind alle wesentlicher teurer. Habs leider vorher auch nicht besser gewusst.
Neue Kommentare